Zum vierten Mal rief der Rotary eClub Zentralschweiz im Rahmen des Luzerner Stadtlaufs zum «Run4Water» auf. Das Ergebnis? Stolze 107000 Franken für sauberes Trinkwasser in Krisengebieten.
Der Anlass war gleich doppelt besonders: Der Luzerner Stadtlauf zählt mit mehr als 14000 Teilnehmern zu den grössten Laufevents der Schweiz; gleichzeitig feierte der Rotary eClub Zentralschweiz sein zehnjähriges Bestehen. Was lag da näher, als Bewegung mit Sinn zu verbinden? So gingen am 3. Mai 184 Läuferinnen und Läufer aus Rotary, Rotaract, Inner Wheel und befreundeten Clubs an den Start. Auf der anderthalb Kilometer langen Plauschstrecke wollten sie nicht Bestzeiten jagen, sondern gemeinsam ein Zeichen setzen.
Die Stimmung in der Luzerner Altstadt war ausgelassen, die rotarische Präsenz unverkennbar. Mit dem Lauf unterstützte die rotarische Familie den Verein Water Survival Box, der mit seinen clever konzipierten Notfallboxen Familien in Katastrophen- und Krisengebieten versorgt. Jede Box enthält neben einem Wasserfiltersystem, das binnen Sekunden aus verschmutztem Wasser Trinkwasser macht, auch wichtige Hilfsgüter wie Hygieneartikel, Kochutensilien und Werkzeuge. Eine einzige Box kann das Überleben einer fünfköpfigen Familie sichern.
Organisiert wurde der Benefizlauf mit viel Herzblut vom Rotary eClub Zentralschweiz, der den «Run4Water» inzwischen fest in seinem Clubkalender verankert hat. Auch Clubs aus Nachbardistrikten und Süddeutschland waren mit Begeisterung dabei. Mit einem Lächeln auf den Lippen und dem guten Zweck im Blick liefen die Teams durch die Gassen Luzerns, angefeuert von einem Publikum, das für Stimmung sorgte.
Das Resultat: 107000 Franken für Water Survival Box – genug für 535 Boxen, die insgesamt 2675 Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglichen. Laufend Gutes tun ist selten so wirkungsvoll gewesen!