In Pristina standen kürzlich zwei rotarische Kernbereiche im Zentrum: der Berufsdienst und länderübergreifende Freundschaften.
Am 22. März fand in der kosovarischen Hauptstadt Pristina der Rotay International Berufsdienst-Summit statt, mit dem der Stellenwert des Berufsdiensts für Rotary betont wurde, der neben Freundschaft und Service zu den zum Fundament unserer Organisation gehört. Organisiert wurde der Anlass vom jungen Distrikt 2485 (Albanien-Kosovo) unter der Leitung von DG Butrint Batalli.
Auch Rotary-Weltpräsidentin Stephanie Urchick war zu diesem Zweck nach Pristina gereist. Im Gespräch mit dem Gastgeber betonte sie, dass es Paul Harris bei der Gründung von Rotary um Freundschaft und ein berufliches Netzwerk ging. Der Service-Gedanke kam erst später dazu. Urchick machte zudem darauf aufmerksam daran, wie wichtig es ist, die Vier-Fragen-Probe nicht nur zu kennen, sondern als ethisches Fundament auch im Berufsleben zu verinnerlichen. Rotary biete enormes Potenzial für
persönliche Entwicklung und Leadership, das viel bewusster genutzt werden sollte – jungen Berufsleuten und Rotaracter eröffne Rotary echte Chancen zur Übernahme von Führungsaufgaben.
Nach verschiedenen Panels, die sich um Netzwerke, Leadership, künstliche Intelligenz, Unternehmertum und rotarisches Engagement, sowie Marktchancen der Gastgeberregion drehten, folgte mit der Gründung gleich drei neuer ICCs Rahmen ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung. Unter den Augen der Rotary-Weltpräsidentin unterzeichneten Butrint Batalli und DG Stefan Buser die Gründungsurkunde des neuen ICC Schweiz-Liechtenstein mit Albanien / Kosovo. Damit wird die Verbindung dieser Länder in Zukunft noch mehr gestärkt und der Austausch gefördert. Die ICCs sind ein essenzieller Teil der Friedensbemühungen von Rotary.
Passend dazu wurde schliesslich mit der feierlichen Einweihung eines Peace Poles im Zentrum von Pristina noch ein sichtbares Zeichen für Frieden und Verständigung gesetzt.